Hochauflösende Luftbilder und Videos zur Kontrolle und Dokumentation von Gebäuden, Baumbestand, Straßen und Landschaften; Veränderungen durch Bürger oder Naturereignisse einfach erfassen, Thermografiebilder, Schulungen, Feuerwehrdrohne, Katastrophenschutz, Denkmalpflege

Lageerkundung
Einsatzdokumentation
Mobile Lagekarte in Echtzeit
Führungsunterstützung
Personensuche mit Wärmebild
Sicheres Livestreaming
{slider title="Einsatz in der Denkmalpflege" open="false" class="icon"}

Aufnahmen mit der Dronenkamera sind ideal zur:

Inspektion von Denkmalen, um kleine Beschädigungen entdecken und mit geringem Aufwand beheben zu können.
Dokumentation von Veränderungen am Bauwerk – gerade bei großen und detailreichen Gebäuden ist das schwierig. Der Dronenkamera bleibt durch die variablen Perspektiven nichts verborgen.
Moderne Flugroboter mit Kamera sind komfortabel und preiswert, weil weder Gerüst noch aufwändige Hubschrauberflüge notwendig sind.

{slider title="Dronenkameras für Standortmarketing, Tourismus, Veranstaltungsdokumentation" class="icon"}

Reizvolle Fotos von Orten, Landschaften, Sehenswürdigkeiten sind mit einer Dronenkamera mit geringem Aufwand zu bekommen und können für Reisekataloge, zur Wirtschaftsförderung oder für Internet-Auftritte verwendet werden.

Einige Vorteile von Dronenkameras:

ungewöhnliche und spektakuläre Perspektiven
weiträumige Luftaufnahmen und detailreiche Fotos möglich, auch beeindruckende Kameraflüge
viel günstiger als Luftbilder per Hubschrauber
dynamisch, flexibel und unkompliziert einsetzbar
{/sliders}