Gebäude und Umgebung von oben, Luftbilder für Ihr Immobilienexposé, aussagekräftige Dokumentation von Zustand und Lage der Immobilie, Baudokumentation, Denkmalschutz

Die Baustellenüberwachung aus der Luft beim Eigenheim oder für gewerbliche Zwecke, für Gebäude oder industrielle Anlagen erspart Kosten und Ärger. Auch bei einer engen Bebauung kann eine Copterkamera problemlos aufsteigen und beeindruckende Luftbilder machen.

{slider title="Vorteile der Dokumentation des Baufortschritts mit Multicopter" open="false" class="icon"}

Effizient: Baustellenkontrolle ohne Gerüst, Kran oder eigene Anwesenheit auf der Baustelle.
Schnell: Bei Problemen können Sie schnell reagieren und Folgeschäden verhindern.
Zeitsparend: Sie sagen, wann die Aufnahmen gemacht werden sollen und brauchen nicht selbst vor Ort zu sein.
Es gibt keine perspektivischen Einschränkungen, die ferngesteuerte Kamera kann selbst in Baulücken aufsteigen.

Wir liefern Ihnen hochwertige Aufnahmen von der Baustelle.

{slider title="Exzellente Luftbildaufnahmen zur Immobilienvermarktung" class="icon"}

Panoramafotografie: Spektakuläre Panoramen sind mit Drohnenkameras möglich; Sie sind schnell überall einsetzbar.
360-Grad-Aufnahmen: Gerade für Online-Exposés sind die Aufnahmen ideal, denn Sie ermöglichen eine virtuelle Besichtigung der Immobilie.
Grundstücksaufnahmen: Mit der Drohnenkamera können Grundstücke aus verschiedenen Perspektiven erfasst werden. Damit werden Dimension und Besonderheit viel besser dargestellt als mit Fotos vom Boden aus.
Gebäudeaufnahmen: Die Kamera aus der Luft erlaubt neue Sichtweisen auf die Immobilie, die Kombination aus Boden- und Luftaufnahmen vermittelt einen optimalen Eindruck.
{slider title="Luftbilder für den Denkmalschutz" class="icon"}

Professionelle Luftbilder für den Denkmalschutz für Städte und Kommunen, Immobilieneigentümer:

Inspektion von älteren Denkmalen, um kleine Schäden zu entdecken und mit geringem Aufwand beheben zu können
Dokumentation von Veränderungen am Bauwerk – gerade bei großen und detailreichen Gebäuden ist das schwierig. Die Dronenkamera bleibt durch die Variablen Perspektiven nichts verborgen.
Moderne Flugroboter mit Kamera sind komfortabel und preiswert, weil weder Gerüst noch aufwändige Hubschrauberflüge notwendig sind.
{/Schieberegler}